Currently browsing author

Mathieu Schoch

Infos zur Zertifikatspflicht

Ab dem 13.9.2021 gilt für unsere Trainings folgende Regelung:

  • Für Vereinsmitglieder gelten die gleichen Regeln wie bisher. Es dürfen jedoch max. 30 Personen im Training sein.
  • Für externe Kendoka, Gäste, Besucher des Probetrainings und Zuschauer (ab 16 Jahren) gilt eine Zertifikatspflicht.
weiterlesen...

Trainingswiederaufnahme

Nach den Lockerungen des Bundesrates können auch die Erwachsenen wieder in der Halle trainieren. Der TSK Basel trainiert folgendermassen:

Kindertraining: Normale Trainings, freitags ab 18.15 Uhr. Probetrainings werden wieder angeboten (bitte über Kontaktformular anmelden)

Erwachsenentraining: Training unter strengen Auflagen (siehe Schutzkonzept) , Training mittwochs und freitags ab 20 Uhr, Training nur für Mitglieder, keine Probetrainings

Wir freuen uns, wieder gemeinsam am gleichen Ort trainieren zu können!… weiterlesen...

Vorübergehend keine Trainings

!!!Vorübergehend kein Training!!!

Nach den letzten Beschlüssen des Bundes und des Kantons zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona Virus, kann unser Training nicht mehr im gewohnten Rahmen stattfinden. Daher werden bis auf weiteres keine Trainings stattfinden (Erwachsene und Kinder). Auch Probetrainings finden keine statt.weiterlesen...

Probetrainings

Wir bieten wieder Probetrainings an (Kinder- und Erwachsenentraining)!

Wer sich für Kendo interessiert und gerne mal in unser Training reinschnuppern möchte, kann sich gerne über das Anmeldeformular anmelden.  Das erste Probetraining bei den Erwachsenen ist am 11. September geplant. Weitere Termine für Probetrainings finden Sie in unserem Kalender. … weiterlesen...

Trainingsstart Juni 2020

Nach der kürzlichen Lockerung der Massnahmen gegen die Ausbreitung des COVID-19 Virus, dürfen wir wieder trainieren.

Ab dem Mittwoch 10.06.2020 wird der Trainingsbetrieb für das Erwachsenen- und ab dem Freitag 12.06.2020 für das Kindertraining wieder aufgenommen. Trainingszeiten und Trainingsort bleiben die gleichen.… weiterlesen...

Kein Training bis auf Weiteres

Update:

Das Training fällt bis auf Weiteres aus, da nicht absehbar ist, ab wann Trainings wieder erlaubt sind. Wir verfolgen die aktuelle Situation und informieren wieder bei Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes.

Kein Kendotraining bis mindestens zum 4. April 2020! (gilt einschliesslich dem Training vom 13.3.20)

In Abstimmung mit den Beschlüssen des Bundesrates zur Verlangsamung der Übertragung des Coronavirus fallen sämtliche Trainings bis mindestens dem 4.… weiterlesen...

Änderungen für das Kindertraining

Dem Kindertraining stehen grosse Änderungen bevor. Das Training am Freitag vor den Herbstferien markierte nämlich das Ende der acht-jährigen Leitung durch Mathieu Schoch. In diesen acht Jahren ist eine enge Beziehung entstanden und so fällt dieser Abschied für beide Seiten sehr schwer.… weiterlesen...

Bestandene 2.Kyu Prüfungen

Am Sonntag 8.9.19 wurden im Rahmen des Gemeinschaftstrainings Kyu-Prüfungen abgenommen. Dabei traten 6 Basler vom Tshiku Sei Kan zur 2. Kyu Prüfung an. Alle 6 konnten die Prüfung mit Bravour bestehen. Herzliche Gratulation!

Raphi, Vinz, Yuki, Aldris, Jean und Ryu.… weiterlesen...

Hilfe zum Shinaikauf

Die Auswahl des richtigen Shinais ist etwas sehr persönliches und nicht ganz Einfaches. Eine grosse Zahl an verschiedenen Typen (verschiedenes Gewicht, Balance, Form und unterschiedlicher Bambus) und der Fakt, dass wir praktisch keine Möglichkeit haben ein Shinai vor dem Kauf in den Händen zu halten verkomplizieren den Shinaikauf.… weiterlesen...

Informationen für Wettkämpfe

Diese Zusammenstellung ist eine Mischung aus offiziellen Regelungen und Tipps für den Wettkampf. Dieses Dokument soll als Hilfe für die Turniervorbereitung (auch für Trainings) dienen und ist kein offizielles Regelwerk. Offizielle Regeln sind im Regelwerk des Internationalen Kendo Verbandes einzusehen.

1.

weiterlesen...